Entgegen des quasi explosionsartigen Wachstums im Süden Chinas der letzten 30 Jahre hat Baoji zwar ebenfalls ein beachtliches, aber eher organisches Wachstum hinter sich. Dies spürt man positiv in allen Lebensbereichen.
Es gibt eine hohe Verfügbarkeit von Fachpersonal bei einer sehr geringen Fluktuationsrate, da die Facharbeiter aus der Region stammen und auch hier ausgebildet wurden.
Entgegen vielen anderen Regionen in China sind langjährige Mitarbeiter hier eher die Regel als die Ausnahme. Speziell für die Qualität der eigenen Produktion ist dies ein wichtiger Faktor und die Liste der leidgeprüften ausländischen Unternehmer im Süden Chinas, die diese Problematik unterschätzt haben, ist lang.
Auch die Themen Überbevölkerung, verstopfte Straßen, allgegenwärtige Hektik, bis an die Grenzen belastete Infrastruktur, knappes Land und Ressourcen stellen sich in Baoji nicht.
SIe werden dies bei einem Besuch in Baoji schnell erkennen!
Wer in Baoji ein Unternehmen gründet kann die Steuervorteile für Hauptsitzunternehmen ( wie z.B. die Automobilhersteller) nutzen.
Die zehn Richtlinien des Hauptsitzes sehen vor, 80 % der lokalen Finanzbeiträge aus Steuern zurückzuerstatten, die auf Einkünfte von außerhalb der Stadt gezahlt werden.
Unter der Annahme, dass die Produkte außerhalb der Stadt Baoji verkauft werden reduziert sich die Steuerlast dementsprechend.
Die Kosten für einen 40 Fuss Container betragen ca 4300-14000 Yuan (500 - 1800€) . Das Baoji Yangping Railway Logistics Center ist ein nationaler Eisenbahngüterverkehrsknotenpunkt mit einer Transportkapazität von 8 Millionen Tonnen pro Jahr.
Im Februar 2019 eröffnete Baoji den Eurasian China-Europa-Güterzug von Lianyungang über Horgos nach Amsterdam.
Auf dieser Route können jährlich rund 2.100 Zugfahrten stattfinden, die sich durch die 5 Punkte Regel: „feste Punkte, feste Routen, feste Zugnummern, Fahrzeiten und Preise“ auszeichnen.
Die ermöglichst eine schnelle und reibungslose Logistik nach Europa.
Auch wurde in Baoji die "Comprehensive Bonded Zone" eingerichtet, eine Handelszone die den den günstigsten und bequemsten Kanal zur Durchführung von Zolllagerung, Exportverarbeitung und Reexporthandel bietet.
Es gibt in Baoji viele Industriearbeiter. Die „Baoji Technicians“ sind in ganz China bekannt!
Im Jahr 2020 gibt es in der Stadt 3 höhere Universitäten und 18 weiterführende Berufsschulen mit über 24000 Vollzeitstudenten und rund 7.500 Absolventen.
Alleine das Baoji Vocational and Technical College hat 18.000 Studenten. Jährlich gibt es etwa 5.000 Absolventen (einschließlich höherer Berufsschulen und weiterführender Berufsschulen).
Der Wasserpreis (für die Industrie) beträgt 5,29 Yuan/Kubikmeter, Erdgas 2,23 Yuan/Kubikmeter, Strom für die Industrieproduktion 0,50–0,55 Yuan/kWh (bei Sonderprojekten kann auch eine direkte Stromversorgung zu Sonderkonditionen genutzt werden).
Der Erwerb von Industrieland bewegt sich durchschnittlich bei 200.000 Yuan/Mu.
1 Mu=666,66qm
Das entspricht ca. 38€/qm, kann aber (wie weltweit üblich) je nach Anspruch, Standort und Größe stark nach oben oder unten abweichen.
Gehälter für Fachabeiter bewegen sich zwischen 5000 und 10000 Yuan / Monat.
Die Stadt verfügt über 17 Zentren oder Unterzentren für Forschung und Ingenieurtechnologie auf nationaler Ebene. Vier Labore auf Provinzebene, 15 akademische Postdoktorandenstellen und ist ein Zentrum für Tiefsee und Ölbohrtechnologie (bis zu 12000m tiefe!).
53 bedeutende wissenschaftliche und technologische Errungenschaften repräsentieren das internationale und inländische Spitzenniveau.
Baoji wurde als eine der ersten innovativen Pilotstädte für technologische Innovation im Land identifiziert. Es gibt strategische Kooperationsvereinbarungen mit der Tsinghua-Universität und der Peking-Universität.
Die Xi'an Jiaotong-Universität und andere Universitäten sowie mehr als 150 Unternehmen haben enge Kooperationsbeziehungen zwischen Industrie, Universität und Forschung mit mehr als 90 Universitäten und Hochschulen innerhalb und außerhalb der Provinz.
232 große wissenschaftliche und technologische Innovationsprojekte wurden umgesetzt, davon 63 in wichtigen Schlüsseltechnologien.
Baoji beheimatet mit bekannten inländischen Universitäten das Northwest Regional Center des National Engineering Research Center for Laser Processing der Huazhong University of Science and Technology, das Baoji Innovation Center des National Engineering Research Center of Rapid Manufacturing der Xi'an Jiaotong University und das Northwest Regional Center des National University Technology Transfer Center der Nanjing University of Science and Technology.
Vor allem während der Bauzeit des „Ersten Fünfjahresplans“ und der „Dritten Linie“ zogen zahlreiche Militär- und Verteidigungsunternehmen nach Baoji. Die Mitarbeiter dieser Unternehmen beherrschen vielfältige Schlüsseltechnologien und sind ein starker Motor für die Förderung der intelligenten Fertigung in Baoji.
Der "Industry Doubling Plan"
„1+5+N“-Politik für eine qualitativ hochwertige Entwicklung der verarbeitenden Industrie
Umsetzungsplan zur Förderung der Entwicklung der Industriekette
16 Investmentfonds mit einem Gesamtvolumen von 5,8 Milliarden Yuan.
500 Millionen Yuan Spezialfonds für industrielle Entwicklung
100 Millionen Yuan Spezialfonds für die moderne landwirtschaftliche Entwicklung
100 Millionen Yuan Spezialfonds für die Entwicklung der Kultur- und Tourismusbranche
2 Milliarden Yuan hochwertiger Industrieentwicklungsfonds
300 Millionen Yuan Kultur- und Tourismusentwicklungsfonds
100 Millionen Yuan Risikokapitalfonds für Wissenschaft und Technologie
© Copyright DeLong Tec GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.